Härten :
Ein Bauteil wird sehr schnell erwärmt und ggf. Durchgehärtet um die mechanische Widerstandsfähigkeit gezielt zu ändern. Die Werkstücke werden auf bis zu 1200 °C erwärmt. Das Gefüge hat nun die höchstmögliche Härte. Das Bauteil wird nach dem Härteprozess sofort abgeschreckt. Als Abschreckmittel dient Wasser, Luft, Öl oder Emulsionen, je nach Werkstoff. Das Gefüge erfährt eine starke Bewegung, bedingt durch das direkte Abschrecken nach dem Härteprozess.
Härterei + Induktionsanlagen
Staudenmayer GmbH
Uferstrasse 62
73084 Salach, Deutschland
Telefon : +49 (0) 7162 - 931778
Telefax : +49 (0) 7162 - 931779
E-Mail : mail@staudenmayer.net