Spannungsarmglühen :
Unter Spannungsarmglühen versteht man die Erwärmung auf eine bestimmte Temperatur und Halten dieser Temperatur mit nachfolgendem langsamen Abkühlen. Der Fokus liegt auf ein gleichmässiges und durchgreifendes Erwärmen. Eine Gefügeumwandlung findet bei diesem Verfahren nicht statt. Das Glühen dient der Beseitigung eines groben oder ungleichmässigen Gefüges, zur Beseitigung innerer Spannungen oder zur Herstellung eines weichen Zustandes.
Folge der auftretenden Spannungen im Material ist eine ungleichmäßige Abkühlung nach thermischen Verfahren, wie dem Schweißen oder Gießen, aber auch mechanische Bearbeitungen, wie das Drehen und Fräsen, führen zu Spannungen im Material. Durch das Entspannen wird der Verzug des Bauteils bei der endgültig mechanischen Feinbearbeitung stark vermindert.
Härterei + Induktionsanlagen
Staudenmayer GmbH
Uferstrasse 62
73084 Salach, Deutschland
Telefon : +49 (0) 7162 - 931778
Telefax : +49 (0) 7162 - 931779
E-Mail : mail@staudenmayer.net